
Wenn man von zu Hause oder remote arbeitet, gibt es vieles was einen ablenken kann. Dazu gehören Haushaltsarbeiten, soziale Medien und Familie/Haustiere. Wenn man jedoch ein wenig Disziplin und Planung aufbringt, kann man diese Ablenkungen meistern und produktives Arbeiten ermöglichen.
Haushaltsarbeiten können eine große Ablenkung sein, besonders wenn man von zu Hause aus arbeitet. Die Versuchung, zwischen den Arbeitspausen ein wenig im Haushalt zu putzen oder zu ordnen, ist groß. Um dem zu begegnen, empfiehlt es sich, einen Zeitplan zu erstellen, in dem festgelegt ist, wann man arbeitet und wann man Haushaltsarbeiten erledigt. So kann man sich darauf konzentrieren, produktiv zu arbeiten, wenn man arbeitet, und kann sich dann ab und zu eine Pause gönnen, um den Haushalt zu erledigen.
Soziale Medien sind eine weitere Herausforderung. Es kann schwierig sein, sich von der Versuchung zu trennen, ständig nach Updates zu suchen und sich mit Freunden zu unterhalten. Hier kann es helfen, die Anzahl der Apps zu begrenzen, die man auf seinem Telefon hat, und auch einige Zeiten festzulegen, in denen man sich erlaubt, auf sozialen Medien zu posten, zu chatten und Neuigkeiten zu lesen.
Eine weitere Ablenkung sind Familie und Haustiere. Wenn man nicht alleine zu Hause arbeitet, kann es schwierig sein, sich zu konzentrieren, wenn jemand anders im Raum ist. Es ist wichtig, zu lernen, wie man mit anderen im Raum interagiert, während man produktiv ist. Einige Ideen hierfür sind, klare Abmachungen zu treffen, bezüglich des Lärms und der Interaktion, und sicherzustellen, dass man ungestört arbeiten kann. Es kann auch hilfreich sein, einen bestimmten Ort festzulegen, an dem man arbeitet, so dass andere wissen, dass man nicht gestört werden möchte.
Insgesamt kann es schwierig sein, sich auf die Arbeit zu konzentrieren, wenn man von zu Hause aus arbeitet, aber es ist nicht unmöglich. Indem man klare Abmachungen trifft, einen Zeitplan erstellt und versucht, soziale Medien zu begrenzen, kann man sich auf die Arbeit konzentrieren und produktiv sein.